Corona Krise | KMU Support
Hier finden kleine und mittlere Gewerbebetriebe Unterstützung!
Ja, das sind schwierige Wochen oder gar Monate die auf die Gewerbebetriebe, auch bei uns in Greifensee und Nänikon, zukommen.
Zum einen haben Bund und Kanton grosszügig Kredite gesprochen, die wirklich sehr unkompliziert und aussergewöhnlich schnell zur Verfügung gestellt wurden, zum anderen bleiben die Betriebe auf den zum Teil happigen Einnahmenverlusten sitzen.
Dazu ist es zum Teil fast nicht möglich, den Unterstützungs-Formularkrieg zu gewinnen, wenn man nicht schon mal damit zu tun hatte ... und Hilfe ist kaum zu erwarten, denn auf den zur Verfügung stehenden Anschlüssen läuft zumeist ein Band, das auf die nach wie vor bestehende Überlastung der Amtsstellen hinweist.
Der GGN versucht hier mit dieser Seite ein wenig Transparenz zu schaffen und Hilfe zu leisten.
Zudem stehen wir auch per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung und versuchen zu unterstützen, wo's möglich ist.
Und "last but not least" haben wir auch ein einfaches Feedback-Formular eingerichtet, mit dem uns Probleme aber auch Funktionierendes geschildert werden kann.
Vielen Dank allen, die das Gewerbe unterstützen!
Gewerbeverein Greifensee-Nänikon
GGN Mitglieder sind auch in der Krise
initiativ und engagiert!
Meldungen für diese Rubrik bitte mit dem untenstehenden Formular oder
an 079 400 92 64 (Hermann Rosen).
Hier gibt's Informationen und Hilfe für KMUs in der Corona-Krise
9. April 2020
Gemeindeverwaltung Greifensee
Übersicht Unterstützungen zur Abfederung wirtschaftlicher Folgen
Die komplette Tabelle von Unterstützungs-Möglichkeiten von Bund, Kanton und Gemeinde
... auch für Näniker informativ!
Immer aktualisiert!
KGV Kantonaler Gewerbe Verband
Aktuelle Gesamtübersicht der
KMU-Unterstützungsmassnahmen
Die komplette Übersicht immer aktualisiert mit den neuesten Anpassungen.
Anfang März
GVZ Gewerbeverein der Stadt Zürich
Corona – das müssen Sie als KMU wissen
Kurze, sehr gute Übersicht für KMUs auch ausserhalb der Stadt
Immer aktualisiert!
Volkswirtschaftsdirektion
des Kantons Zürich
Massnahmenpaket für die Wirtschaft
Die Massnahmen im Überblick mit entsprechenden fortführenden Links
Immer aktualisiert!
Eidgenössisches Finanzdepartement
COVID19 Überbrückungskredite
Alle Infos zum Überbrückungskredit
Immer aktualisiert!
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement
Coronavirus und Wirtschaft
Die wichtigsten Links und vor allem ständig die aktuellsten Entscheide des Bundesrats
Direkt-Kontakte
Für das Näniker Gewerbe:
Standortförderung Uster
Sandra Frauenfelder
Bahnhofstrasse 17, 8610 Uster
044 944 77 99
Für das Greifenseer
und Näniker Gewerbe:
GGN
Gewerbeverein Greifensee-Nänikon
Hermann Rosen
079 400 92 64
Banken unter den
GGN Mitgliedern:
Zürcher Kantonalbank ZKB
Nicolas Regenscheit
044 905 43 74
Bank BSU Genossenschaft
Fredy Mailänder
044 777 0 777
Corona-Hilfe für Firmen, Selbständige
Erklärvideo COVID-19-Kredite
Erklärvideo Corona Kurzarbeit
Erklärvideo Corona Taggeld für Selbständige
Das melden andere
18. April
KGV Kantonaler Gewerbeverband
Bundesrat beschliesst: Ausdehnung des Anspruchs auf Selbständige / Lockerung der Massnahmen für KMU
... sehr erfreulich! Ab sofort können auch Selbstständige in Kurzarbeit gehen. Zudem hat der Bundesrat die Lockerung der Massnahmen in vorerst drei Schritten angekündigt. Der erste Schritt erfolgt am 27.4.
8. April
GVU Gewerbeverband Uster
Bundesrat lässt Selbständigerwerbende immer noch im Stich
... Ungerecht: Während Aktiengesellschaften unterstützt werden und sogar darüber diskutiert wird, ob beispielsweise die Swiss Staatsbeiträge in Milliardenhöhe erhalten soll, lässt man Einzelfirmen durch das Unterstützungsnetz fallen ...
16. März
Gemeinsame Medienmitteilung
aller Kantonsrats-Fraktionen
... Gezielt handeln: Wir müssen am richtigen Ort unterstützen und Firmen, Selbständigen und Arbeitnehmenden unter die Arme greifen, die durch die Pandemie-Bekämpfung direkt in ernsthafte Schwierigkeiten geraten ...
16. März
Act.Campax Online Petition
Corona-Soforthilfe für alle Selbständigen – und diesmal wirklich für alle!
... Die Hilfe ist unterdessen angerollt, und die Medien sind voll des Lobes. Doch seit einigen Tagen reiben sich Zehn- oder vielleicht Hunderttausende von Selbständigen die Augen, weil sie realisieren, dass sie durch alle Maschen fallen und – Stand heute 25. März 2020 – keinen Rappen sehen werden. ...